Mercedes-Benz

Einmal anmelden. Überall laden.
Mit Mercedes me Charge.

Mit Mercedes me Charge erhalten Sie mit nur einem Vertrag europaweit Zugang zu einer Vielzahl öffentlicher Ladestationen, die sich beispielsweise in der Stadt, an Einkaufszentren, Hotels oder Raststätten befinden. Die Mercedes me App zeigt vorab die genaue Position, die aktuelle Verfügbarkeit und den Preis an der ausgewählten Ladestation an. Diese Informationen sind ebenfalls über das Navigationssystem im Fahrzeug zugänglich und werden von der Navigation mit Electric Intelligence verwendet, um für vollelektrische Fahrzeuge eine komfortable und zeiteffiziente Route inklusive Ladestopps zu berechnen. An der Ladesäule erfolgt die Authentifizierung über die Anzeige im MBUX Multimediasystem, die Mercedes me App oder die Mercedes me Charge Ladekarte. Alles Weitere wird über Mercedes me Charge ganz automatisch geregelt.

In ausgewählten Modellen steht Ihnen darüber hinaus seit neuestem die Authentifizierung über Plug & Charge zur Verfügung. Dabei startet der Ladevorgang direkt mit dem Einstecken des Ladekabels, es ist keine weitere Authentifizierung durch den Kunden notwendig. Die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladestation erfolgt direkt über das Ladekabel.

Mercedes me Charge: Beitrag zur Energiewende mit Green Charging.

Immer wenn Sie über Mercedes me Charge in Europa laden, sorgt Mercedes-Benz für den nachträglichen Ausgleich durch Grünstrom. Dadurch reduzieren Sie bereits heute Ihre persönliche CO2-Bilanz und leisten einen Beitrag zur Energiewende.

Die Funktionsweise von Green Charging ist relativ einfach: Für einen bestimmten Zeitraum wird genau analysiert, welche Strommenge über Mercedes me Charge geladen wurde. Anschliessend wird die definierte Menge mit hochwertigen Grünstrom-Herkunftsnachweisen ausgeglichen.

Ein Herkunftsnachweis bescheinigt somit nachprüfbar die Herkunft der Energie und dient als eine Art Geburtsurkunde für Strom aus erneuerbaren Energien. Um darüber hinaus einen Umweltnutzen zu ermöglichen, erfüllen die Herkunftsnachweise weitere Zusatzmerkmale, die in Form eines Ökostromlabels festgeschrieben sind und auf einen verstärkten Zubau von Anlagen für erneuerbare Energien abzielen.